LTO Miet- und WEG-Recht
- Zweite Berliner Mietpreisverordnung bestätigt: BGH hält Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2025 für verfassungsgemäß 20. Dezember 2024Der Mietrechtssenat des BGH entschied, dass der Berliner Senat die Mietpreisbremse 2020 wirksam bis 2025 verlängert hat. Denn die zugrundeliegenden, 2020 geänderten BGB-Vorschriften zur Mietpreisbremse seien mit dem Grundgesetz vereinbar.
- BGH zu Kündigung wegen Eigenbedarfs: Auch bei DDR-Altmietverträgen gilt das BGB 16. Dezember 2024Nach DDR-Recht galten für Eigenbedarfskündigungen durch Vermieter strengere Vorgaben. Der Bundesgerichtshof entschied, dass auch für diese Altverträge das heutige Bürgerliche Gesetzbuch gilt.
- LG Berlin II spricht Mieter Mehrerlös aus neuer Miete zu: Wenn Eigenbedarf zum Eigentor wird 13. Dezember 2024Der Vermieter kündigt wegen Eigenbedarfs, aber dann zieht doch jemand ganz anderes ein? Das LG Berlin II meint, dass dem ehemaligen Mieter dann nicht nur Schadensersatz zusteht – sondern auch der Gewinn aus der neuen, höheren Miete.
- Wegen anderer Auffassung zum Mietrecht: BGH erklärt dem LG Berlin II die Schonfristzahlung 18. November 2024Beharrlich hält das LG Berlin II an seiner Ansicht fest, dass Mieter, die ihre Mietrückstände rechtzeitig nachzahlen, auch eine ordentliche Kündigung abwenden. Der BGH sieht das anders und hebt zum dritten Mal ein solches Urteil des LG auf.
- LG Heidelberg zur Eigenbedarfskündigung: Zwei Leben, aber nur eine Wohnung 8. August 2024Eine schwerbehinderte Mieterin muss trotz berechtigten Eigenbedarfs der Vermieter nicht ausziehen, weil das ein Härtefall für sie wäre. Dies gilt auch, wenn die Vermieterin ihre pflegebedürftige Mutter in der Wohnung unterbringen will.
LTO Bau- und Architektenrecht
- Grundsatzentscheidungen des OVG NRW: Klimaschutz vor Denkmalschutz 27. November 2024Das OVG NRW stellt klar: Der Schutz des Klimas und der Ausbau von erneuerbaren Energien stehen bei einer Abwägung über dem Denkmalschutz. Das Bundesrecht beeinflusse hier das Landesrecht, so die Grundsatzentscheidungen.
- Modernisierung des Baugesetzbuches: Zündet der "Bau-Turbo" der Ampel? 22. Oktober 2024Eine Novellierung des Baurechts soll für schnellere Plan- und Genehmigungsverfahren im Bereich des Wohnungsbaus, aber auch für eine erleichterte Ansiedlung u.a. von Supermärkten sorgen. Peter Neusüß und Reinhard Sparwasser mit einer Analyse.
- Mentorenprogramm der ARGE Baurecht: "Das Baurecht ist immer noch sehr männerdominiert" 7. Oktober 2024Erfahrene Baurechtler nehmen den Nachwuchs an die Hand – so das Konzept. Bei der Baurechtstagung im November lernen sich die Pärchen kennen. Mentorin Andrea Hertel-Mahling und die Mentees Lilian Weiseth und Zilan Ay über ihre Erwartungen.
- VG Neustadt an der Weinstraße zum Bauplanungsrecht: Die süßen Minischweine müssen weg 12. September 2024Ein Ehepaar hielt in seinem Garten in Haßloch zwei Minischweine – sehr zum Ärger der Nachbarn. Das VG Neustadt hat klargestellt: Die Haltung von Minischweinen in einem allgemeinen Wohngebiet ist trotz des "dörflichen Charakters" unzulässig.
- Köpfe im Rechtsmarkt: LTO Most Wanted mit Incoronata Cruciano 30. August 2024War sie eine Blockversagerin? Welches Gesetz hat sie schon gebrochen? Und was hält sie von Anwaltsrankings? Die zweite Ausgabe von LTO Most Wanted mit 15 Fragen an: Incoronata Cruciano.